Jakobs-Kreuzkraut – Senecio jacobaea
Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Jakobs-Greiskraut Jakobskreuzkraut Jakobskraut Verbreitung Europa Westasien Argentinien Neuseeland Australien Kanada USA Vorkommen an Rainen Weg- und Straßenränder Wiesen und Weiden Ackerbrachen Giftige Teile der Pfl...
Jakobskreuzkraut auf Pferdeweiden – Andreas Frahm gibt Tipps zur Bekämpfung
Das hochgiftige Jakobskreuzkraut steht im Juni kurz vor der Blüte. Es kann eine tödliche Gefahr für unsere Pferde werden, denn getrocknet verliert das JKK seinen bitteren Geschmack – jedoch bleibt die Giftigkeit erhalten! Andreas Frahm ist Landwi...
Jakobskrautbär – ein wirksamer Helfer im Kampf gegen das Jakobskreuzkraut
Der Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), auch Blutbär oder Karminbär genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Unterfamilie der Bärenspinner (Arctiinae). Beschreibung Die Falter erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 45 Millimetern. Man e...