Ein Hengst ist ein männliches Tier der Familie Einhufer und Kamele. Das weibliche Gegenstück zum Hengst ist die Stute. Ein Hengst ist ein männliches, unkastriertes Pferd, während ein kastrierter Hengst...
Pferdelexikon
Begriffe rund ums Pferd
Ein Ringsteward ist ein Richterassistent / eine Richterassistentin beim Westernreiten. Sie sind für den organisatorischen Ablauf zwischen und während der Prüfungen verantwortlich und sind das Bindeglied zwischen Reiter und Richter...
PAT-Werte beim Pferd Zur Gesunderhaltung des Pferdes ist es wichtig, dass jeder Pferdebesitzer einige Vitalwerte seines Pferdes kennt und diese beurteilen kann. Da jedes Pferd unterschiedlich ist, werden die Werte...
Die Pferdebremse (Tabanus sudeticus) ist der größte mitteleuropäische Vertreter der Bremsen. Sie fällt hauptsächslich über Weidevieh her - Pferde und Rinder sind besonders betroffen. Merkmale Die Tiere werden 19 bis...
Eine weiße Fessel ist ein Abzeichen an den Gliedmaßen des Pferdes. Das Weiss befindet sich an der Fessel und an einem kleinen Teil der Röhre.
Ein weißer Fuß / Stiefel ist ein Abzeichen an den Gliedmaßen des Pferdes. Beim Vorderbein geht das Weiss vom Kronenrand bis zum Vorderfußwurzelgelenk. Beim Hinterbein geht das Weiss vom Kronenrand...
Ein langgezogenes, weisses Abzeichen auf der Vorderseite des Pferdekopfes von der Stirn bis zum Maul zieht, nennt man eine Blesse.
Ein halber weißer Fuß ist ein Abzeichen an den Gliedmaßen des Pferdes. Beim Vorder- und Hinterbein geht das Weiss vom Kronenrand bis zur Hälfte des Röhrenbeines.
Ein hochweißer Fuß ist ein Abzeichen an den Gliedmaßen des Pferdes. Beim Vorderbein geht das Weiss vom Kronenrand bis über das Vorderfußwurzelgelenk. Beim Hinterbein geht das Weiss vom Kronenrand bis...
Als Bodenarbeit bezeichnet man alles, was der Reiter oder Halter des Pferdes mit dem Tier vom Boden aus macht, ohne dabei auf dem Pferd zu sitzen. Bodenarbeit ist in der...