• Anmelden / Registrieren
    Mit meinem Konto anmelden

    Anmelden um einen neuen Eintrag hinzufügen.

    Jetzt neu registrieren

    Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

    ODER
    • Mit Emailadresse registrieren
    • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

    Passwort vergessen?

PFERDE.WORLD
  • Shop
    • Schwibbogen/Lichterbogen
    • Neu im Shop
    • Alle Produkte
    • Aufkleber
    • Boxenschilder / Stalltafeln
    • Bücher
    • Futterpläne
    • Gratis-Produkte
    • Gutscheine
    • Hinweissschilder
    • Infektionsschutz
    • Hufkratzer
    • Offenstallsysteme / Stallmanager
    • Podest
    • Spielsachen
      • Sammeleier
    • Sondereditionen
      • Oster Edition
      • Schutzengel Edition
    • Tassen & andere Küchenutensilien
    • Wohnaccessoires
    • % SALE %
  • Dienstleister
  • Rund ums Pferd
    • Verkaufspferde
    • Deckhengste
    • Do it yourself
    • Pferdenamen
    • Pferdewissen
      • Pferdekrankheiten
      • Pferdelexikon
      • Pferderassen
    • Wichtige Pflanzen
      • Gesundes Obst und Gemüse für Pferde
      • Giftpflanzen für Pferde
      • Kräuter, Gewürze & Heilpflanzen für Pferde
    • Produktvorstellungen
    • Schädlinge für Pferde
    • Suche / Biete
      • Suche/Biete Reit-/Pflegebeteiligung
    • Suche Vorbesitzer, Pferd oder Nachkommen
    • Trainingsbeispiele
      • mit Stangen und Pylonen
  • Reitanlagen
    • Reitanlagen stellen sich vor
    • Stall frei / Stall gesucht
  • Kleinanzeigen

Giftpflanzen für Pferde

Wußtest du eigentlich, das viele Pflanzen giftig für Pferde sind?
Ich bin selbst sehr erschrocken, wie viele  Pflanzen für unsere Pferde doch ungenießbar bis giftig sind und es gibt unzählige Gelegenheiten wo die Pferde Giftpflanzen fressen können. Sehr bekannt als Giftpflanze für Pferde ist das Jakobskreuzkraut. Weniger bekannt sind oft andere Pflanzen. Es gibt über 100 Pflanzen, die Pferde schädigen können. Durch die Domestizierung des Pferdes und eine gegenüber den Wildpferden gegensätzliche Art der Haltung und des Aufwachsens der Pferde, ist die Fähigkeit Giftpflanzen von unschädlichen Pflanzen zu unterscheiden und diese zu meiden, nicht mehr genügend ausgeprägt.

Natürlich ist es auch immer eine Frage der Menge die das Pferd frißt. Von einem Blatt wird es sicherlich nicht sterben…

Auf dieser Seite werden Antje und ich die Pflanzen zusammentragen, die für Pferde ungenießbar bzw. giftig sind. Die Liste wird ständig erweitert werden. Die Liste der Pflanzen kannst du dir auch als PDF downloaden. (Bitte beachte, das die Liste noch nicht vollständig ist – wir aktualisieren diese aber im Laufe der Zeit)

> > Gratis-Download Giftpflanzen < <

  • Sortieren
  • Alphabetisch
  • Bärenklau – Heracleum mantegazzianum (Riesenbärenklau)

Bärenklau – Heracleum mantegazzianum (Riesenbärenklau)

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Riesen-Bärenklau Wild-Bärenklau Echter Bärenklau Gemeiner Bärenklau Herkulesstaude Verbreitung aus Kaukasus Ausbreitung in Europa Vorkommen wildwachsend auf fetten Wiesen und in Staudenfluren an Ufern und...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Echter Lorbeer – Laurus nobilis

Echter Lorbeer – Laurus nobilis

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Edler Lorbeer Gewürzlorbeer Kirschlorbeer Lorbeerbaum Verbreitung Vorderasien Mittelmeerraum Nordamerika angepflanzt in Europa Vorkommen in Gärten als Kübelpflanze Giftige Teile der Pflanze ganze Pflanze besonders...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Rainfarn – Tanacetum (Chrysanthemum) vulgare

Rainfarn – Tanacetum (Chrysanthemum) vulgare

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Wurmkraut Gülden Knöpfle Michelkraut Rehfarn Revierblume Tannkraut Westenknöpf Wurmsamen Verbreitung Europa Vorkommen an Wegen auf Feldrändern auf Weiden an Hecken auf Brachland an Waldrändern...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Bingelkraut – Mercurials annua, Mercurialis perennis

Bingelkraut – Mercurials annua, Mercurialis perennis

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Einjähriges Bingelkraut Büngelkraut Gartenbingelkraut Hundskohl Schuttbingel Schutt-Bingelkraut Stinkerich Wintergrün Waldbingelkraut Ausdauerndes Bingelkraut Waldmanna Kuhkraut Ruhrkraut Schweißkraut Speckmelde Wodanskraut Verbreitung Europa Vorkommen auf feuchten Waldböden...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Sadebaum – Juniperus  sabina

Sadebaum – Juniperus sabina

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Stink-Wacholder Gift-Wacholder Sefistrauch Sebenstrauch Sadel Sevibaum Segelbaum Siebenbaum Rossschwanz Verbreitung Europa Ural Asien Vorkommen in Gebirgen als Zierstrauch in Gärten, Parkanlagen und auf Friedhöfen...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Weißer Germer – Veratrum album

Weißer Germer – Veratrum album

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Weiß-Germer (Weißer) Nieswurz Hammerwurz Hemmer(t)wurzn Lauskraut Läusekraut Lauswurz Schwarzer Germer Brechwurz Gärwere Germander Germel Verbreitung Mittel- und Südeuropa Vorkommen auf Alpenwiesen auf Hochstaudenfluren Giftige...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Grüne Nieswurz – Helleborus  viridis

Grüne Nieswurz – Helleborus viridis

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Bärenfuss Feuerkraut Feuerwurz Läusekraut Lenzrose Schelmwurz Teufelskraut Wolfszahn Wrangblume Verbreitung Europa Vorkommen in Laub- und Laubmischwäldern kultiviert in Gärten und Parks Giftige Teile der...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Christophskraut – Actaea spicata

Christophskraut – Actaea spicata

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Christophskraut Gemeines Christophskraut Christophswurz Wolfswurz Schwarzkraut Schwarzfrüchtiges Christophskraut Verbreitung Europa Nordamerika Vorkommen in Buchen-, Schlucht- und Laubmischwäldern an Ufern von Bächen Giftige Teile der...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Herbstzeitlose – Colchicum autumnale

Herbstzeitlose – Colchicum autumnale

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Giftkrokus Butterwecken Giftblume Hahnenklöten Henne, Hennegift Herbstblume, Herbstlilie, Herbstvergessene Hundshode(n), Hundsknofel Käsestäuber Kokokköl Kuckucksweck Kuhditzen, Kuheuter Läuseblume Leichenblume Michelsblume, Michelwurz Ochsenpinsel Spindelblume Spinnblume Wiesenlilie...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • Aubergine – Solanum melongena

Aubergine – Solanum melongena

  • Giftpflanzen und Pilze
  • Giftpflanzen für Pferde

Weitere Namen bzw. Arten der Pflanze Eierpflanze Eierbaum Eieräpfel Eierfrucht Schwarze Tomate Spanisches Ei Verbreitung Europa Asien Vorkommen in Gärten Giftige Teile der Pflanze grünen Stellen der noch unreifen Auberginen...

Mit meinem Konto anmelden

Melde Dich an, um Einträge zu deinen Favoriten hinzuzufügen.

Jetzt neu registrieren

Registriere Dich als neuer Besucher um Reviews zu schreiben, deine Favoriten und dein öffentliches profil zu verwalten

ODER
  • Mit Emailadresse registrieren
  • Please set API keyAnmeldung mit Facebook

Passwort vergessen?

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 11
  • nächste
    • 116

Über uns:

  • Hilfe & Kontakt
  • Impressum
  • AGBs

Hilfe:

  • Zahlung & Versand
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung

Partner:

  • Mediadaten

Sicher einkaufen

4,9 ★★★★★ (239)

© 2021 Pferde.World - Wir machen Dich glücklich !